Programmsymbol: Fussball Manager 14

Fussball Manager 14 für Windows

  • Zahlung
  • In Deutsch
  • V1.0.0.0
  • 3.4
  • (296)

Gelungener Fußballmanager ohne Neuerungen

Fussball Manager 14 macht den Spieler zum Manager und Trainer eines beliebigen Klubs. Neben Aufstellung, Taktik, Transfers und Traningsinhalten kümmert sich der Spieler auch um Details wie Stadionumfeld, Medienarbeit, Bandenwerbung oder die Betreuung einzelner Spieler.

Fussball Manager 14 nutzt die offizielle Lizenz der Saison 2013/2014 und bietet echte Spielernamen für alle großen Ligen sowie die erste und zwei Bundesliga.

Alleinherrscher im Magath'schen Imperium

Zuerst bastelt man sich einen eigenen Trainer und gründet einen Verein oder wählt einen bestehenden Klub aus. Außerdem stehen die Nationalteams zur Auswahl.

Im Verein übernimmt man in Felix Magath-Manier alle Aufgaben von Manager und Trainer in Personalunion: Man führt Transfer- und Gehaltsgespräche, fahndet nach neuen Talenten, leitet den Stadionausbau, verhandelt mit Vorstand oder Sponsoren und stellt Mitarbeiter ein. Außerdem legt der Spieler Aufstellung, Taktik und Training fest. Wem die detaillierten Aufgaben zu viel werden, lässt Assistenten die Arbeit erledigen.

Die Spiele selbst lassen sich als Live-Ticker oder in der 3D-Ansicht verfolgen. Dabei nimmt man durch Zwischenrufe Einfluss, gibt taktische Anweisungen oder sieht sich Infos zu Spielern an. In der Halbzeit lassen die Spieler sich durch die richtigen Worte motivieren. Eine schlechte Halbzeitansprache kostet Moralpunkte.

Viele, viele Fenster für noch mehr Details

Fussball Manager 14 bietet eine ungeheure Fülle an Informationen und Details: Aufstellung, individuelle Trainingsziele plus Mentor oder taktische Vorgaben bis hin zu detaillierten Laufwegen lassen sich individuell einstellen. Auch die Stärken und Schwächen eines Spieler, seine Persönlichkeit, das Verhältnis zu anderen Mitspielern oder seine Motivation zeigt Fussball Manager 14 minutiös an.

Die Informationen zeigt das Spiel in vielen Fenstern, deren Ordnung sich nicht immer gleich erschließt. Manches Mal muss man zudem umständlich per Rechtsklick und anschließendem Linksklick eine Funktion auswählen. Ein Doppelklick hilft nicht.

Fan-Gesänge und Auflösungsprobleme

Zur Hälfte etwa verbringt man die Spielzeit in Fussball Manager 14 vor dem virtuellen Schreibtisch. Ärgerlich ist es da, dass der Arbeitsplatz nur bei bestimmten Auflösungen komplett angezeigt wird. Ansonsten muss man immer ein wenig scrollen.

Ansonsten bietet Fussball Manager 14 solide Grafik mit gutem Sound. Der 3D-Modus ist für eine Simulation in Ordnung, auch wenn Bewegungsanimationen gelegentlich abrupt wechseln. Ebenso brechen Stadiongesänge manchmal ab, sobald ein neues Geräusch eingespielt wird. Fan-Gesänge und Kommentatoren dagegen machen Spaß. Auf Wiedersehen singen die Fans etwa bei einer Klatsche für das gegnerische Team. Nachrichten gibt es von kicker.de und transfermarkt.de.

Fazit: Ein gelungenes Update

Wie EA selbst angibt, handelt es sich beim Fussball Manager 14 nicht um eine komplette Neuentwicklung eines Spiels. Wer den Vorgänger Fussball Manager 13 aber noch nicht besitzt, dürfte mit der aktuellen Version seine Freude haben: Die Original-Lizenz bringt bekannte Namen und Klubs, die vielen Details und Möglichkeiten Spieltiefe und die Spiele sind spannend.

Die fehlenden Neuerungen gepaart mit vielen Menüs schrecken allerdings ab. Für Deutschland außerdem schade: Die dritte Liga fehlt.

Wer Fussball Manager 14 schon besitzt, findet hier 15 Tipps und Trick für die erste Saison.

Changes

Im Vergleich zum Fussball Manager 13 bringt die neue Version 14 nur kleine Veränderungen: mehrere Features wie die Team-Matrix oder die Gerüchteküche müssen nicht mehr freigespielt werden, es wurden neue Städtetexte und über 6.000 neue Namen hinzugefügt und die neuen Lizenzen und Transfers der Saison 2013/2014. Außerdem gibt es noch einige kleine Verbesserungen und Änderungen.

  • Vorteile

    • Original-Spieler und -Klubs
    • viele Details und Möglichkeiten
    • Assistenten übernehmen Aufgaben
    • spannende Spiele
  • Nachteile

    • keine Neuerungen
    • viele Fenster und Menüs
    • Steuerung nicht immer praktisch
 0/9

Details

  • Lizenz

    Zahlung

  • Version

    1.0.0.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 8.1

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Downloads

    72.4K

    Downloads vergangener Monat

    • 297
  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Fussball Manager 14

Fussball Manager 14 für PC

  • Zahlung
  • In Deutsch
  • V1.0.0.0
  • 3.4
  • (296)

Nutzer-Kommentare zu Fussball Manager 14

Haben Sie Fussball Manager 14 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Fussball Manager 14

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Fussball Manager 14
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.